Einleitung
Allgemeine Anforderungen
Unsere digitalen Produkte sollen modernen Standards entsprechen und den Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden. Wir legen Wert auf Accessibility, Performance und Wartbarkeit. Source Code der heute geschrieben wird, soll auch in ein paar Jahren noch verständlich und erweiterbar sein.
Moderne Architektur
Generell soll ein API Driven Development Ansatz verfolgt werden. Daten werden per authentifizierter Schnittstelle bereitgestellt. Frontend und Backend werden seperat voneinander konzipiert und entwickelt und mit Hilfe einer API miteinander gekoppelt.
Klare Dokumentation
Alle Teile eines Projekts werden mit umfangreichen README
Dateien dokumentiert. Diese enthalten klare Informationen zum development environment
und deployment process
. Falls env variables
benötigt werden, werden diese entweder in der README
oder in einer seperaten env.example
dokumentiert.
Source Code wird an relevanten Stellen mit kurzen Anmerkungen und Erklärungen zur besseren Verständlichkeit versehen.
Version Control
Der gesamte Entwicklungsprozess muss via Git versioniert und dokumentiert werden: Best Practices. KMS TEAM erhält nach Möglichkeit Zugang zu allen relevanten Repositories.
Component Library
Für Testzwecke muss eine Übersicht aller Frontend Komponenten mitgeliefert werden. Der genaue Umfang wird projektbasiert definiert.
Stable Release
Falls bestehende Softwarelösungen zum Einsatz kommen sollen, müssen diese einen Stable Release vorweisen. Alpha und Beta Versionen sind für Kundenprojekte ungeeignet.